Dein Warenkorb ist gerade leer!
AGBs
Stand: 06.2025
Nature Athletes – Mirko Schuricht
Potsdamer Straße 1
14532 Stahnsdorf
E-Mail: office@nature-athletes.com
Mobil: +49 173 6697386
IBAN: DE17 1009 0000 3020 6550 02
BIC: BEVODEBB
Steuernummer: 046/272/05495
GELTUNGSBEREICH
(1) Die AGBs gelten für jegliche Nutzungen der Einrichtungen, Kurse und Angebote des Betreibers durch
- Mitgliedern (Personen mit laufender Mitgliedschaft) und
- Karteninhabern (Personen, die Einzeltickets oder Kartenpakete nutzen)
(nachfolgend auch AthletIn und Mitglied genannt) unabhängig von dem Ort, der Zeit und der Art ihrer Durchführung, sofern sich nicht aus den jeweiligen Verträgen etwas anderes ergibt.
(2) Outdoortrainings sind alle Trainingseinheiten, die außerhalb geschlossener Räumlichkeiten stattfinden, einschließlich Parks, Waldgebiete und öffentlichen Plätzen.
(3) Die Outdoortrainings finden an verschiedenen Outdoor-Locations statt. Der jeweilige Treffpunkt wird rechtzeitig kommuniziert. Nature Athletes behält sich vor, die Trainingsorte bei Bedarf zu ändern.
VERTRAGSABSCHLUSS
(1) Die Mitgliedschaftsvertrag (im Folgenden auch „Vertrag“) kommt mit beiderseitiger Unterzeichnung zustande.
(2) Das Mitglied und der Karteninhaber sind verpflichtet, jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, Bankverbindung etc.) unverzüglich mitzuteilen.
(3) Der Vertragsabschluss für die Karten erfolgt durch Buchung und Bezahlung über das Buchungssystem oder vor Ort. Mit der Buchung akzeptiert der Teilnehmer diese AGBs.
KARTEN
(1) Die mit der Karte erworbenen Nutzungs- und Teilnahmerechte sind nicht auf Dritte übertragbar.
(2) Kartenpakete sind bei Buchung im Voraus zu bezahlen.
(3) Die Karten haben eine Laufzeit von sechs Monaten ab Ausstellung. Jegliche in diesem Zeitraum nicht in Anspruch genommenen Stunden verfallen nach Ablauf der Frist.
MITGLIEDSCHAFT
(1) Mitgliedschaften sind nicht übertragbar. Ein Wechsel der Mitgliedschaftsart ist nur zum Ende der Vertragslaufzeit möglich.
(2) Mitgliedsbeiträge werden entweder monatlich per SEPA-Lastschrift eingezogen oder vom Mitglied überwiesen.
(3) Die Mindestlaufzeit der Mitgliedschaft beträgt drei Monate. Danach verlängert sich die Mitgliedschaft monatlich, sollte nicht fristgerecht gekündigt worden sein.
(4) Die Kündigung der Mitgliedschaft ist mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende möglich. Zum Beispiel: Für eine Kündigung zum Monatsende Juli muss die Kündigung spätestens bis zum 01. Juni bei Nature Athletes eingegangen sein.
(5) Mit der Kündigung kann das ehemalige Mitglied nach sechs Monaten eine erneute Mitgliedschaft mit Nature Athletes eingehen.
(6) Die Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an den angebotenen Kursen gemäß Verfügbarkeit. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Anzahl oder Regelmäßigkeit von Kursen innerhalb eines Monats.
(7) Die Mitgliedschaft kann innerhalb von sechs Monats-Intervallen für einen Monat pausiert werden. Der Start des Intervalls ist der nächste volle Monat.
WORKSHOPS ERLEBNISREISEN
(1) Anmeldungen für Workshops Erlebnisreisen sind verbindlich, die Platzreservierung erfolgt nach Zahlungseingang der Teilnahmegebühr. Nicht bezahlte Plätze können seitens des Betreibers jederzeit freigegeben werden.
(2) Eine Rückerstattung der Kurskosten ist nur möglich, wenn der fest reservierte Platz von einem anderen Teilnehmer übernommen wird.
(3) Bei Krankheit oder Unfall kann die Gebühr gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes und gleichzeitiger telefonischer Absage mindestens 24 Stunden im Vorfeld für einen anderen Workshop gutgeschrieben werden.
PERSONAL TRAINING
Personal Trainings, die in weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin durch den Teilnehmer gekündigt und/oder abgesagt werden, müssen voll bezahlt werden.
ANMELDUNG
(1) Das Mitglied / Der Karteninhaber ist verpflichtet, sich zuvor zu den jeweiligen angebotenen Kursen verbindlich anzumelden. Die Anmeldefrist ist bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn. Dies gilt bei Mitgliedschaften wie auch bei der Nutzung der Einzel-, 4er-, 6er-, 8er- und 12er-Karte.
(2) Die Buchung der Trainings erfolgt über das Online-Buchungssystem. Nature Athletes übernimmt keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit des Systems. Erfolgreiche Buchungen werden per E-Mail bestätigt.
(3) Das Mitbringen von Begleitpersonen oder Tieren ist nur nach vorheriger Zustimmung durch Nature Athletes gestattet.
KURSE
(1) Nature Athletes garantiert nicht dafür, dass dem Mitglied zu jeder Zeit alle gewünschten Geräte oder Plätze in den Kursen zur Verfügung stehen. Es werden lediglich so viele Geräte und Kursplätze bereitgestellt, dass im Rahmen einer üblichen Auslastung mit einer Nutzungsmöglichkeit ohne unzumutbare Wartezeit zu rechnen ist.
(2) Aus Sicherheitsgründen ist die Teilnehmerzahl bei Outdoor-Einheiten auf maximal zwölf Personen begrenzt. Bei weniger als vier angemeldeten Teilnehmern kann der Kurs abgesagt werden.
(3) Nature Athletes ist berechtigt, einzelne Leistungsangebote, nicht jedoch wesentliche Bestandteile der Gesamtleistung, zu verändern, sofern die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen von Nature Athletes für das Mitglied /den Teilnehmer zumutbar ist.
PREISÄNDERUNG
(1) Nature Athletes behält sich vor, die geltenden Preise zu ändern.
(2) Die Preisänderung wird wirksam, wenn sie mindestens einen Kalendermonat zuvor durch Ankündigung auf der Webseite bekannt gegeben werden.
(3) Bereits erworbene Karten und Mitgliedschaftsverträge behalten ihre Gültigkeit zum vereinbarten Preis, bis zum Ablauf der Vertragslaufzeit.
ÄNDERUNGEN DES STUNDEN– UND KURSANGEBOTES BZW. DER ÖFFNUNGSZEITEN
(1) Nature Athletes behält sich vor, das Stunden- und Kursangebot bzw. die Öffnungszeiten in zumutbarer Weise zu ändern. Dies gilt insbesondere für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten.
(2) Änderungen im Kursplan oder beim Trainerpersonal können jederzeit erfolgen. An Feiertagen behält sich NA vor, den Kursplan zu ändern und zu kürzen.
(3) Es besteht in diesen Fällen kein Anspruch auf Rückvergütung.
AUSFALL VON ÜBUNGSEINHEITEN
(1) Im Fall von Krankheiten, Urlaub oder anderweitiger Verhinderungen von Trainern von NA, wird sich Nature Athletes bemühen, eine Vertretung für das jeweilige Kursangebot zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, so kann ein Kurs ausfallen.
- Karteninhaber bekommen die nicht genutzte Einheit gutgeschrieben oder erhalten einen Ersatztermin.
- Mitgliedern wird, wenn möglich, ein Ersatztermin angeboten.
(2) Nature Athletes behält sich vor, bei extremen Witterungsbedingungen (Sturm, Gewitter, extreme Hitze/Kälte) das Training aus Sicherheitsgründen abzusagen oder indoor durchzuführen. Bei Outdoor-Einheiten muss die Absage wetterbedingt bis drei Stunden vor Kursbeginn erfolgen. Die Entscheidung liegt im Ermessen der Trainer. Bei kurzfristiger Absage wird:
- Karteninhabern die nicht genutzte Einheit gutgeschrieben oder sie erhalten einen Ersatztermin.
- den Mitgliedern, wenn möglich, ein Ersatztermin angeboten.
(3) Als extreme Witterungsbedingungen gelten insbesondere:
- Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes
- Temperaturen über 35°C oder unter -10°C
- Windgeschwindigkeiten über 60 km/h
- Gewitter im Umkreis von 10 km
- Starkregen mit einer Niederschlagsmenge von mehr als 15 Litern pro Quadratmeter pro Stunde oder anhaltender Dauerregen;
- Glatteis, Schneeglätte oder eine geschlossene Schneedecke von über 10 Zentimetern;
- Smog oder eine gesundheitsgefährdende Luftqualität, insbesondere bei Temperaturen über 30°C; sowie
- eine ausgerufene Waldbrandwarnstufe 4 oder höher bei Trainingseinheiten im Wald.
(4) Kurzfristige Änderungen (z.B. wetterbedingt) werden per SMS/WhatsApp/Email kommuniziert. Die Teilnehmer müssen sicherstellen, dass sie unter den angegebenen Kontaktdaten erreichbar sind.
(5) Nature Athletes behält sich das Recht vor, Trainingseinheiten auch aus planbaren persönlichen Gründen (z. B. Urlaub) abzusagen oder zu verschieben. In solchen Fällen besteht insbesondere bei laufender Mitgliedschaft kein Anspruch auf Ersatz, Nachholung oder Erstattung.
Nature Athletes wird sich bemühen, rechtzeitig über Ausfälle zu informieren und bei Möglichkeit Ersatztermine anzubieten. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht.
ABSAGE VON GEBUCHTEN KURSEN
(1) Die Karteninhaber müssen einen bereits gebuchten Kurs spätestens 12 Stunden vor Kursbeginn absagen. Erfolgt die Absage nicht mindestens 12 Stunden vor Beginn des jeweiligen Kurses, so wird die Stunde der Karte des Teilnehmers belastet, als wenn der Teilnehmer an dem Kurs teilgenommen hätte. Weist das Mitglied nach, dass ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist, schuldet das Mitglied lediglich den nachgewiesenen Betrag.
(2) Die Mitglieder sind verpflichtet, gebuchte Kurse spätestens 12 Stunden vor Beginn des jeweiligen Kurses abzusagen. Erfolgt die Absage nicht mindestens 12 Stunden vor Beginn des jeweiligen Kurses, so fällt ein pauschaler Ausfallbetrag in Höhe von 10 € für das Mitglied an. Weist das Mitglied nach, dass ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist, schuldet das Mitglied lediglich den nachgewiesenen Betrag.
AUSRÜSTUNG, BEKLEIDUNG UND SICHERHEIT
(1) Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, folgende Grundausstattung zum Outdoortraining mitzubringen:
- Der Witterung angemessene, atmungsaktive Sportbekleidung;
- geeignete Outdoor-Sportschuhe, die über eine rutschfeste Profilsohle verfügen;
- eine persönliche Trinkflasche mit einem Mindestfassungsvermögen von 0,75 Litern;
- bei entsprechender Wettervorhersage Sonnenschutz, Regenschutz und ein Handtuch sowie
- jegliche zusätzliche, vom Trainer im Vorfeld kommunizierte spezifische Ausrüstung.
(2) Je nach Trainingsort gelten folgende spezifische Sicherheitsregeln: In Parks und auf öffentlichen Plätzen ist ein angemessener Abstand zu anderen Besuchern zu wahren und besondere Rücksicht auf andere Athleten zu nehmen.
(3) Im Sinne des Naturschutzes sind folgende Verhaltensregeln zwingend einzuhalten:
- Es darf kein Müll hinterlassen werden.
- Jegliche Lärmbelästigung ist zu vermeiden.
- Das Füttern oder Stören von Tieren ist untersagt.
- In Waldgebieten sind die markierten Wege nicht zu verlassen und ein ausreichender Sicherheitsabstand zu Totholz ist einzuhalten.
- In Naturschutzgebieten sind die besonderen Schutzbestimmungen zu beachten und jegliche Beschädigung von Flora und Fauna zu unterlassen.
GESUNDHEIT
(1) Jeder Teilnehmer ist für seinen gesundheitlichen Zustand sowie für seine körperliche Belastung selbst verantwortlich. Die Teilnehmer bestätigen, dass sie körperlich in der Lage sind, am Outdoortraining teilzunehmen.
(2) Der Teilnehmer informiert Nature Athletes über ein eventuell bestehendes körperliches Gebrechen und gesundheitliche Störungen bzw. Einschränkungen, die seine Fähigkeit zur Teilnahme beeinträchtigen könnten, auch wenn er diese für geringfügig hält.
(3) Bei besonderen gesundheitlichen Einschränkungen ist vor der ersten Teilnahme eine ärztliche Freigabe vorzulegen.
NOTFÄLLE
(1) Die Trainer sind in Erste-Hilfe ausgebildet. Teilnehmer müssen vor dem Training ihre Notfallkontakte angeben.
(2) Bei medizinischen Notfällen ist der Trainer berechtigt, professionelle Hilfe anzufordern.
VERSICHERUNG
Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass sie für einen ausreichenden Versicherungsschutz selbst verantwortlich sind.
Es wird empfohlen, dass Teilnehmer eine spezielle Sportversicherung oder Unfallversicherung abschließen, die Outdoor-Aktivitäten einschließt.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
(1) Nature Athletes schließt jede Haftung für Schäden des Athleten und für Schäden des vom Athleten mitgebrachten Besuchers, einschließlich des Verlustes von Wertgegenständen, aus, soweit nicht nachfolgend etwas anderes geregelt ist. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind sowohl die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn diese Schäden auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung seitens Nature Athletes beruhen, als auch die Haftung für sonstige Schäden, wenn diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten Nature Athletes beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zum Erreichen des Vertragszwecks erforderlich sind, und auf deren Einhaltung das Mitglied vertrauen darf.
(2) Der Trainer haftet nicht für Schäden, welche aufgrund der Selbstüberschätzung bei dem Athleten zustande gekommen sind. Hält sich der/die AthletIn nicht an die Anweisungen des Trainers und erleidet er dadurch die Schäden, so ist die Haftung des Trainers ausgeschlossen.
(3) Die Teilnahme am Outdoortraining erfolgt auf eigene Gefahr. Nature Athletes haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch äußere Einflüsse wie Bodenbeschaffenheit, Witterung oder natürliche Hindernisse entstehen, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.
(4) Dem Mitglied wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mitzubringen. Von Nature Athletes werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen.
(5) Nature Athletes haftet nicht für Schäden durch höhere Gewalt, Witterungseinflüsse, Geländebeschaffenheit oder natürliche Hindernisse, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.
(6) Der Haftungsausschluss erstreckt sich zusätzlich auf:
- Insektenstiche, Zeckenbisse und deren Folgen;
- allergische Reaktionen auf Pflanzen oder Umwelteinflüsse;
- Beschädigung oder Verschmutzung von Kleidung und Ausrüstung durch natürliche Einflüsse sowie
- Verletzungen, die durch natürliche Bodenunebenheiten entstehen.
KÜNDIGUNGSRECHTE
(1) Befindet sich das Mitglied bei einer Ratenzahlung mit der Zahlung von drei Raten in Verzug, so berechtigt dies Nature Athletes, den Vertrag fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen.
(2) Eine Kündigung aus sonstigem wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
(3) Im Falle einer Kündigung aus wichtigem Grund behält es sich Nature Athletes ausdrücklich vor, Schadensersatzansprüche gegen das Mitglied gemäß den gesetzlichen Regelungen geltend zu machen.
(4) Die Mitgliedsvereinbarung ist unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfristen ordentlich kündbar. Für die Einhaltung der Kündigungsfrist ist der Eingang der Kündigungserklärung maßgeblich. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(5) Jede Kündigung hat in Textform zu erfolgen.
HAUSORDNUNG
(1) Nature Athletes ist berechtigt, eine für die Mitglieder und Teilnehmer verbindliche Hausordnung für die jeweiligen Trainingsangebote aufzustellen.
(2) Die anwesenden Trainer sind berechtigt, soweit dies zur Aufrechterhaltung eines geordneten Trainingsbetriebes, der Ordnung und Sicherheit oder Einhaltung der Hausordnung erforderlich ist, Weisungen zu erteilen. Diesen Weisungen ist Folge zu leisten.
DATENSCHUTZ UND MEDIEN
(1) Für Foto- und Videoaufnahmen gilt: Diese werden ausschließlich auf den offiziellen Kanälen des Unternehmens (Website, Social Media) verwendet und dienen der Dokumentation sowie Bewerbung der Trainingsangebote. Teilnehmer können der Verwendung jederzeit widersprechen. Einzelaufnahmen werden nur nach gesonderter Einwilligung der betroffenen Person verwendet.
(2) Bezüglich GPS-Daten und Tracking gilt: Tracking-Apps dürfen nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Teilnehmer genutzt werden. Aufgezeichnete Routen werden ausschließlich in anonymisierter Form gespeichert. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für Planungs- und Dokumentationszwecke verwendet. Eine Löschung ist auf Anfrage jederzeit möglich.
(3) Für Gruppenaufnahmen gilt: Diese werden als Dokumentation der Trainingseinheit betrachtet und ausschließlich im geschützten Teilnehmerbereich geteilt. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt. Die Löschung einzelner Teilnehmer erfolgt auf Anfrage.
ÄNDERUNGEN DIESER AGBS
Wir sind berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich der in der Mitgliedsvereinbarung genannten Bedingungen mit Ausnahme der wesentlichen Vertragspfl ichten mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern dies aufgrund von Gesetzes- und Rechtsprechungsänderungen oder anderen wesentlichen Änderungen der zugrunde liegenden Rahmenbedingungen erforderlich ist. Wir werden das Mitglied in diesem Fall mindestens sechs Wochen vor dem beabsichtigten Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail über die Änderung informieren. Die Änderung gilt als angenommen, wenn das Mitglied nicht bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens in Textform widerspricht. Auf diese Rechtsfolge werden wir das Mitglied bei der Mitteilung der Änderung ausdrücklich hinweisen.
WIDERRUFSRECHT
Bei Vertragsabschluss außerhalb unserer Geschäftsräume oder im Fernabsatz steht dem Kunden ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn diese vollständig erbracht wurden.