FAQ

  • Outdoortraining Berlin
  • Funktionales Krafttraining

Bei unserem NA – Outdoortraining laden wir Dich zum funktionellen Aufgabentraining, an verschiedene Naturschauplätze am Rande Berlins ein. Die Kurse finden in der Natur mit der Natur statt. Durch das Fitness-Training im Wald stärkt und erneuerst Du Deine natürliche Beziehung zur Natur. Beim Outdoortraining wird der Wald zum Gym und Du erlebst Deinen Körper instinktiv.

Die Bewegung in verschiedenen Vegetationen und die Nutzung natürlicher Elemente, schärft Deine Sinne und stärkt Deinen Körper. Das Trainieren im Wald an der frischen Luft, stärkt Deine Immunabwehr und wirkt sich positiv auf Dein Stresserleben aus. Bei unseren Workouts handelt es sich um ein effizientes und ganzheitliches Erlebnistraining im Wald.

Können 1 ½ Stunden NA-Training genauso viel leisten wie 3 Stunden Fitnessstudio?

Und viel mehr! Unsere Coaches realisieren ein vielseitiges, effizientes Ganzkörpertraining für jedes Leistungslevel. Der große Vorteil liegt in der gleichzeitigen Aktivierung von Körper und Geist. Outdoor Sport wirkt sich positiv auf Deine Gesundheit und Dein Immunsystems aus.

Du trainierst in und mit der Natur Dein Koordinationsvermögen. Dabei schulst Du grob- und feinmotorische Fähigkeiten, die Du im Alltag oft vernachlässigst. Die Super-Power eines Outdoortrainingskonzepts mit abwechslungsreichen Übungen: Die herausfordernde und stimulierende Wirkung energetisiert, mobilisiert und motiviert Dich für Deinen Alltag.

Wie finde ich das Training im Wald?

Eine Übersicht unserer Trainingslocations findest Du hier. Solltest Du Dir auf dem Weg zum Probetraining an unsere Lieblingsspots unsicher über den genauen Treffpunktes sein, brauchst Du nicht zögern Dich direkt telefonisch bei Deinem Coach zu melden. Unsere Coaches helfen Dir gerne weiter oder sammeln Dich ein. Im Sinne unserer Trainingskultur bleibt niemand zurück 😉

Ist das Training im Wald sicher?

Aufgabentraining im Wald hört sich aufregend an. Und das soll es auch sein, aber nicht auf Kosten der Sicherheit unserer Mitglieder. Wir bieten seit über 10 Jahren mit NA Gruppentraining und damit Outdoortraining an.

Wir kennen alle Pfade, Wurzeln und Stolperfallen unserer Lieblingsspots und priorisieren in der Trainingsplanung Sicherheit und Wohlbefinden unserer Mitglieder. Die Aufmerksamkeit für jedes einzelne Member, macht das Workout im Wald damit sicherer als das Individualtraining Outdoor, im Trainingspark oder in Fitnessstudios. Wir orientieren uns an den aktuell geltenden Infektionsschutzmaßnahmen, um unsere Member zu schützen.

Wie wird die Natur in das Outdoortrainig mit NA integriert?

Beim Gruppentraining wird der Wald zu unserer Fitnessanlage und das ganz ohne Zusatzgeräte. Wir nutzen beim Training, neben gängigem Equipment wie Hantelscheiben Kettle Balls und Pratzen, vor allem den Wald und unsere Körper für das NA Abenteuertraining.

Unsere Coaches kreieren z.B. ein abwechslungsreiches Zirkeltraining mit Körpergewichtsübungen und Hantelübungen, aber beziehen auch die unterschiedlichen Vegetationen, Baumstämme, Abhänge oder sogar Autoreifen und andere Mitglieder in das Kraft- und Ausdauertraining mit ein.

Wieso gehen wir bei NA zum Workout in den Wald und nicht aufs Tempelhofer Feld?

Unsere Mission ist nicht nur ein Ganzkörpertraining für einen schönen und starken Körper. Wir möchten Dir helfen Körper und Geist für ein gesünderes und selbstwirksameres Leben zu transformieren. Ein Training im Wald bricht mit Routinen und Du erlebst dich befreit vom Alltag. Du atmest freier, Du bewegst Dich freier, Du denkst freier.

Langfristig wird dabei Dein Immunsystem gestärkt, Deine Bewegungsqualität durch die bewusstere Umgebungswahrnehmung gestärkt und Dein Stresserleben durch regelmäßige Auszeiten in der Natur gesenkt. Wir wollen im NA-Training alle natürlichen Bedürfnisse integrieren und fördern, die im Alltag schnell vernachlässigt oder übergangen werden: Natur, Bewegung, Community und Freiheit.

Gibt es Altersbeschränkungen für das NA Outdoortraining?

Bei unserem NA Outdoortraining gibt es keine generelle Altersbeschränkung. Alle, die Spaß am Sport in der freien Natur mitbringen sind grundsätzlich willkommen. Das offizielle Eintrittsalter liegt bei 18 Jahren. Wenn Du jünger bist und Interesse an NA hast, ist das nach Absprache natürlich auch möglich. Melde Dich dafür einfach bei unseren Coaches und wir vereinbaren ein Probetraining

Eine feste Mitgliedschaft lohnt sich für mich nicht, kann ich flexibel mit trainieren?

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt Unser Outdoorsportangebot allen Membern so zugänglich und lohnenswert wie möglich zu machen. Um unterschiedliche Wohn- und Lebenssituationen zu berücksichtigen, gibt es keine Mitgliedschaftsbeiträge, sondern Memberkarten. So kannst Du Dir 6 oder 12 Trainingseinheiten sichern und selbstbestimmt trainieren. Wir möchten unseren Membern dadurch Ihre Flexibilität bewahren. Du zahlst nur, was Du auch trainierst.

Wie vereinbare ich ein Probetraining?

Um Dich für Dein NA Probetraining anzumelden, kannst Du einfach über den Button Probetraining mit unseren Coaches in Kontakt treten. Unsere Coaches klären mit Dir dann alle weiteren Fragen und Ihr vereinbart einen Termin.

Unsere NA Trainingsmethode ist funktionelles Abenteuer- und Aufgabentraining in der Natur. Es beansprucht mit komplexen Bewegungsabläufen die gesamte Muskulatur. Beim NA Outdoortraining ist kein Training wie das andere. Unsere Coaches konzipieren und integrieren ständig neue Übungen.

Dabei fließen verschiedene Sportarten und Techniken in effiziente Zirkel- und Intervalltrainings ein. In den Trainingseinheiten erwarten Dich Körpergewichtsübungen, Hanteltraining und unser einzigartiges Aufgabentraining. Hier beziehen wir die Natur aktiv ins Training ein. Du erklimmst Abhänge, hebst Baumstämme und wirfst Autoreifen. So wirst Du nicht nur stark, sondern fühlst Dich auch stark. Beim meditativen Abwärmen hast Du die Möglichkeit, in Deinen Körper rein zu fühlen und das Training wirken lassen.

Kann ich mit NA meine sportlichen Ziele erreichen?

Wir wollen bei NA alle individuell unterstützen Ihre persönlichen Ziele zu erreichen, im Sport und im Alltag. Sei es im Muskelaufbau, bei der Ausdauer oder Ausgeglichenheit. Unser funktionelles Einzeltraining in der Gruppe ist ein einzigartiges Kursformat: Alle trainieren zusammen, wobei die Intensität der Übungen auf das individuelle Leistungsniveau und die Fähigkeiten der Member angepasst wird. Teil Deinem NA Coach einfach Deine persönlichen Ziele mit und wir helfen Dir im Krafttraining dabei, sie auf effiziente und nachhaltige Weise zu erreichen. Ob im Gruppentraining oder über unser Personal Training.

Brauche ich ein bestimmtes Leistungsniveau für das funktionelle Krafttraining?

Komm einfach wie Du bist. Unsere Coaches interessiert es nicht wie viele Liegestütze oder Klimmzüge Du kannst und auch nicht Dein Gewicht oder Deine Ausdauer. Unser Motto ist: Mach das was Du kannst so gut wie Du kannst. Unsere Coaches passen die Intensität im funktionellen Aufgabentraining an jedes Mitglied an:

Das Gewicht beim Krafttraining, die Wiederholungsanzahl beim Kraftausdauertraining, die Strecke im Ausdauertraining. Der persönliche Fit von Intensität und Belastungsgrenze ist Teil unserer Trainingsroutine und entwickelt sich für Dich natürlich im Training mit unseren Coaches.

Werde ich bei NA auch mal über meine Grenzen hinaus gefordert?

Unser Fokus liegt darauf, dass sich Alle im Training mit uns wohlfühlen, einen leistungsfähigeren Körper und ein gesünderes Körpergefühl bekommen. Das bedeutet auch, dass wir Dich beim Workout fordern und ermutigen durchzuhalten, wenn Du an Deine Grenzen kommst. Und wenn Du möchtest, begleiten wir Dich gerne über Deine Grenzen hinaus. Wir möchten Dir helfen, Dich für den Alltag zu transformieren und Dein eigenes Leistungspotenzial zu erkennen und zu fördern.

Bei NA trainieren wir für den härtesten Sport des Lebens: Das Leben selbst.

Welche Übungen erwarten mich im funktionellen Training mit NA?

Unser Training steht unter dem Motto der Vielseitigkeit. Wir glauben, dass Training ein Erlebnis und keine Erledigung ist. Wir entwickeln unser funktionelles Training dafür ständig weiter und es gibt keinen strikten Trainingsplan. Dich erwarten zum einen klassische Übungsstationen mit Körpergewichtsübungen wie Liegestütze oder Ausfallschritte kombiniert mit Ausdauer und Intervallformaten. Aber auch Abwandlungen und Kombinationen von Techniken aus Kampfsport, Tanz, Yoga und anderen Sportarten. Zum Trainingsequipment im funktionellen Aufgabentraining gehören zum Beispiel die Natur, Hanteln, Kettle Balls, Gewichte und Seile. Das Training in unterschiedlichen Vegetationen fordert Körper und Muskeln auf besondere Weise. Du bringst Deinen gesamten Körper aus der Komfortzone durch das Gelände, trainierst alle Muskelgruppen und schulst motorische Fähigkeiten, Koordination und Bewegungsqualität.

Kann ich beim funktionellen Training mit NA Muskeln wie im Krafttraining aufbauen?

Beim funktionellen Aufgabentraining werden effektive Kraftübungen mit komplexen Bewegungsabläufen kombiniert. Das führt zu einer dynamischen Belastung aller Muskelgruppen und ist effizienter als klassisches Gerätetraining im Fitnessstudio. Mit Unserem NA-Trainingskonzept kannst Du zeitökonomisch:

  • – Kraft- und Muskelaufbau erreichen
  • – die Tiefenmuskulatur stabilisieren
  • – die Fettverbrennung ankurbeln
  • – Beweglichkeit und Ausdauer verbessern.

Zusätzlich fordert das Laufen und Trainieren auf ungewohnten Untergründen Deine körpereigene Koordinationsfähigkeit. Dadurch verbessert sich auch Körperwahrnehmung und Motorik.

Wie sieht das Personal Training mit den NA Coaches aus?

Im Personal Training geht es nur um Dich. Wir stärken hier nicht nur Deinen Körper in privaten Trainingseinheiten. Vielmehr erarbeiten wir mit Dir ein individuelles, ganzheitliches Coaching was all Deine individuellen Bedürfnisse abholt und integriert. Unser Fokus liegt dabei auf Gesundheit und Leistung. Hier bestimmst Du auch mit, wo Deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse am stärksten sind. Unsere Coaches möchten Dich in ein gesünderes, selbst wirksameres und glücklicheres Leben begleiten.

Was muss ich zu meinem NA Probetraining mitbringen?

Unser funktionelles Krafttraining findet in der freien Natur statt. Du brauchst zum Probetraining wettergerechte Outdoorsportbekleidung, stabile Outdoor-Sportschuhe und bei Bedarf Handschuhe. Wir empfehlen Dir vor dem Krafttraining Wasser zu trinken und Schuhe mit gutem Profil anzuziehen. Je nach Trainingseinheit empfiehlt es sich auch eine zweite Jogginghose über zu ziehen, da die Kleidung beim ausgelassenen Training in der Natur nicht immer unberührt bleibt. Für alle weiteren Trainingsutensilien sorgen unsere Coaches und Du kannst direkt loslegen.

Add your content here…

Add your content here…

Add your content here…